Unabhängiges Magazin für Wirtschaft und Bildung

16. Juli 2025

Search form

Search form

Der Weg in die Selbständigkeit via Franchising

Der Weg in die Selbständigkeit via Franchising© Pexels.com/pixabay

In wirtschaftlich angespannten Zeiten ist für viele Jungunternehmer Franchising ein vergleichsweise sicherer Weg in die Selbständigkeit. Das gilt insbesondere auch in Niederösterreich, so eine aktuelle Erhebung.

(NÖ-Wirtschaftspressedienst/red/cc) Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind solche Unternehmen erfolgreich unterwegs, die bei ihrer Geschäftstätigkeit auf die Vertriebsform des Franchisings setzen. 2025 besteht der Österreichische Franchise-Verband (ÖFV) aus über 500 verschiedenen Systemen, 10.000 Franchise-Nehmern und knapp 13.000 Betriebsstandorten mit einem geschätzten Nettoumsatz von 12 Milliarden Euro. Mehr als 90.000 Personen sind in Österreich bei Franchise-Betrieben beschäftigt.

McDonald´s und Red Zac und Sonnentor und RE/MAX und Soluto
Der NÖ Wirtschaftspressedienst hat aktuell erhoben, dass Franchising auch in Niederösterreich klar im Trend liegt. Bekannte Unternehmen, die in Österreichs größten Bundesland bei ihrer Distributionspolitik dem Franchising vertrauen, sind mittlerweile in fast allen Regionen anzutreffen. Etwa im Wiener Umland die Fast-Food-Restaurantkette McDonald´s mit der Zentrale in Brunn am Gebirge oder die Elektrohandels-Genossenschaft Euronics Austria („Red Zac“) aus Biedermannsdorf.

Im Waldviertel ist die Sonnentor Kräuterhandels GmbH aus Sprögnitz bei Zwettl zu nennen und im Mostviertel die Immobilienmakler-Gruppe RE/MAX mit der Österreich-Zentrale in Amstetten. Im Industrieviertel schlägt sich die Stein- und Fliesenpflegefirma Finalit aus Baden mit dem Franchising erfolgreich und im Weinviertel das auf die Sanierung von Gebäudeschäden spezialisierte Firmennetzwerk Soluto mit Sitz in Korneuburg.

„Franchise Expo Austria 2025“ am 20. und 21. Juni im Wiener Museumsquartier
Franchisenehmer profitieren als selbständige Unternehmer in einer Verbundkette mit dem Franchisegeber von dessen Marktangebot und einheitlichem Marktauftritt sowie von seiner organisatorischen und fachlichen Unterstützung. In seinem Grundcharakter ist Franchising in erster Linie auf Klein- und Mittelbetriebe (KMU) zugeschnitten.

Am 20. und 21. Juni findet im Museumsquartier Wien die „Franchise Expo Austria 2025“ statt. Auf dieser Fachmesse können Interessierte spannenden Vorträgen und Paneldiskussionen lauschen, erfolgreiche Franchise-Systeme kennenlernen und von erfahrenen Experten lernen, wie man selbst erfolgreicher Franchise-Unternehmer wird.

Links

NÖ-Wirtschaftspressedienst/red/cc, Economy Ausgabe Webartikel, 16.06.2025