Unabhängiges Magazin für Wirtschaft und Bildung

26. Juni 2024

Search form

Search form

Energiefresser

Energiefresser© piqs.de/thomas anderson

Der Kfz-Verkehr benötigt den größten Teil der in Niederösterreich verbrauchten Energie.

Trotz aller Einsparungsbemühungen ist der Energieverbrauch in Niederösterreich im Vorjahr abermals gestiegen. Wie aus der von der Statistik Austria veröffentlichten Gesamtenergiebilanz hervorgeht, lag 2015 die von gewerblichen Betrieben, der Landwirtschaft, Verkehrsträgern sowie den privaten Haushalten in Niederösterreich verbrauchte Energiemenge – der sogenannte „Energetische Endverbrauch“ (EEV) – bei fast 242.000 Terajoule. Das ist ein Zuwachs um 4,3 Prozent gegenüber 2014.
Stärkster Energieverbraucher in Niederösterreich ist der Kfz-Verkehr. Die Kfz haben 2015 zwischen Enns und Leitha rund 70.000 Terajoule verbraucht. Das war eine um 2,6 Prozent größere Energiemenge als im Vorjahr. Der Energieverbrauch aller Verkehrsträger – Kfz, Bahn, Flugzeug, Binnenschiff – zusammengerechnet hat in Niederösterreich 2015 sogar um 3,8 Prozent auf knapp 100.000 Terajoule zugelegt.

Deutlich mehr Energie verbraucht als in der Vorperiode haben 2015 in Niederösterreich auch die Industrie und die privaten Haushalte. 2015 ist auf die produzierende Wirtschaft im Land ein EEV von fast 65.000 Terajoule entfallen – um 8,1 Prozent mehr als 2014. Bei den privaten Haushalten waren es mehr als 54.000 Terajoule – um 8,2 Prozent mehr als 2014.

Links

NOe-Wirtschaftspressedienst/red/stem, Economy Ausgabe Webartikel, 23.12.2016